Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Jahr 25% an Versandkosten sparen. Gleichzeitig senken Sie die Umweltbelastung, verbessern Ihre Effizienz und stärken Ihre Marke.
Hört sich unmöglich an? Ist es nicht, weil alles miteinander verbunden ist! Wie die unwissende Prinzessin auf der Erbse, sitzen Sie auf einem unbekannten Thema. Es heißt „The Empty Space Economy“.
Bedenken Sie: Laut einer Umfrage von Forbes Insight und DS Smith sind durchschnittlich 24% aller Container, die verschifft werden, leer. Dies führt dazu, dass jährlich umgerechnet rund 61 Millionen TEU-Container (Twenty Foot Equivalent Units) unnötig transportiert werden. Global könnten demnach rund 46 Milliarden US-Dollar eingespart werden.
Warum wird so viel verschwendet? Unternehmen haben noch nicht das richtige Gleichgewicht zwischen der Beseitigung von leerem Raum aus den Verpackungen und der optimalen Größe und Befüllung gefunden.
Sehen wir uns die Hauptvorteile der Beseitigung von ungenutztem Raum genauer an und warum sie schnell zu einer hohen Priorität für die Geschäftsführung werden sollte.
Unabhängig davon, ob Sie sich um Ihre Umwelt und die Gefühle Ihrer Kunden kümmern oder nicht (Achtung, Spoiler: Das sollten Sie!), ist das Füllen der ungenutzten Räume gesunder Menschenverstand.
Wieso? Weil Sie weniger Verpackungsmaterial und mehr Artikel pro Sendung transportieren beispielsweise! Wenn Sie die Effizienz innerhalb Ihrer Lieferkette erhöhen, werden Sie feststellen, dass sich die Gewinnspanne schnell erhöht. (Übrigens: Wussten Sie, dass aufgedruckte Tracking-Codes einen großen Unterschied machen?)
Das einzige Hindernis scheinen die Führungskräfte zu sein. Unsere Recherche zeigt, dass nur 39% der Befragten – hauptsächlich in den Bereichen Beschaffung und Einkauf – der Meinung sind, dass die Leitung das Problem kennt. Die folgenden Punkte könnten sie überzeugen …
Ungenutztes Potential
Kosten, die die Umwelt gleich dreifach betreffen:
Ein ganzes Land aus ungenutztem Raum
Möchten Sie, dass Ihnen Ihr ausgezeichneter Ruf vorauseilt? Zufriedene Kunden sind von entscheidender Bedeutung und mit dem stetig wachsenden E-Commerce gewinnt die Rolle der Verpackung dabei zunehmend an Bedeutung.
Das Erlebnis mit der Verpackung ist meist der einzige Kontaktpunkt zum Kunden. Für eine Marke bietet es die einzige Möglichkeit, sich abzuheben.
Bieten Sie nicht nur ein unterhaltsames “Unboxing”, sondern betonen Sie auch Ihre Bemühungen zur Nachhaltigkeit. Darauf legt der moderne Kunde immer mehr Wert. Eine große Verpackung mit einem winzigen Gegenstand sieht nicht gut aus. Wollen Sie mithalten? Machen Sie “Reduzieren, wiederverwenden und recyceln!” zu Ihrem neuen Mantra!
Es ist wirklich einfach: Die Verpackung beeinflusst die Kundenzufriedenheit, damit die Kundenakquise, die Kundenbindung und in weiterer Folge den Umsatz. (Bietet Ihnen Ihr Verpackungslieferant diesen Mehrwert?)
Forderung der Kunden, Herausforderung für Führungskräfte
Effizientes Verpacken ist gut für Ihre Marke, Ihre Kunden und die Umwelt. Finden Sie heraus, welche Strategien Sie anwenden sollten und lassen Sie sich von Beispielen aus der Praxis inspirieren.
Unsere Display & Packaging Strategen beraten Sie gerne zu Ihren aktuellen Projekten. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihren Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren.
Kontaktieren Sie uns unter contact.sales@dssmith.com oder telefonisch unter +49 661 88118 für Deutschland & Schweiz und unter +43 2230 711 110 für Österreich. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wir sind anders, weil wir die Chance erkennen, dass Verpackungen eine wichtige Rolle in der Welt um uns herum spielen können.